Im Feng Shui hat das achteckige Symbol eine besondere Bedeutung, da es eine harmonische Verbindung von geraden Linien und Ecken darstellt, die sowohl Stabilität als auch Flexibilität symbolisieren. Das Achteck repräsentiert das Bagua-Diagramm, das in Feng Shui verwendet wird, um die verschiedenen Lebensbereiche zu analysieren und zu verbessern.

Hier sind einige spezifische Bedeutungen und Zusammenhänge des Achtecks im Feng Shui:

  • Harmonie und Balance: Das Achteck ist eine Form, die im Feng Shui als ausgewogen gilt, da es sowohl gerade Linien als auch Winkel hat, was für ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang sorgt. Es hilft, Harmonie in einem Raum zu fördern.
  • Bagua-Diagramm: Das Achteck ist direkt mit dem Bagua-Diagramm verbunden, einem wichtigen Werkzeug im Feng Shui, das in neun Bereiche unterteilt ist (einschließlich Reichtum, Gesundheit, Beziehungen, Karriere und mehr). Das Achteck wird verwendet, um zu visualisieren, wie man Energie in verschiedenen Bereichen des Lebens lenken kann.
  • Schutz und Energiefluss: In einigen Fällen wird das Achteck auch als Schutzform betrachtet, die negative Energien fernhält. Es kann helfen, den Fluss von Qi (Lebensenergie) zu lenken und gleichzeitig eine positive Energie im Raum zu bewahren.
  • Vielseitigkeit: Das Achteck kann als vielseitiges Design-Element verwendet werden, um bestimmte Energien zu aktivieren, wie beispielsweise im Fall von Möbeln, Dekorationen oder Räuchergefäßen.

Zusammengefasst bedeutet das Achteck im Feng Shui also Balance, Schutz, Vielseitigkeit und die Förderung des positiven Energieflusses.

Quellen: 
https://www.ifsguild.org/the-feng-shui-bagua/
https://fengshuimood.com/how-to-apply-feng-shui-bagua-map/
https://fengshuimood.com/what-does-bagua-mean-in-feng-shui/

Die Bedeutung des Achtecks im Feng Shui: Harmonie und Ausgewogenheit
Zurück zum Blog