Das Siebenbürgische Salz hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die nicht nur in der Küche, sondern auch bei der Erhaltung unserer Gesundheit helfen. Dank seines hohen Mineralstoffgehalts und seiner natürlichen Reinheit  findet es im Alltag vielfältige Anwendungen.

Die Geschichte des Salzes in der Medizin

Salz spielt seit Jahrtausenden eine bedeutende Rolle in der Medizin. Bereits die alten Ägypter verwendeten es zur Wundheilung und Desinfektion, und die alten Griechen kannten schon die positiven Auswirkungen von Salz bei Lungenerkrankungen. Im Mittelalter wurde Salz sowohl zur Behandlung von Hautkrankheiten als auch bei Verdauungsproblemen empfohlen.

Salzkissen – bei Verletzungen und Entzündungen

Durch die vielseitige Verwendung bietet das Salzkissen Lösungen für zahlreiche Beschwerden. Es kann sowohl erwärmt als auch gekühlt angewendet werden, je nachdem, welche Wirkung man erwartet.

Mit einem erwärmten Salzkissen können effektiv Atemwegserkrankungen, Mittelohrentzündungen, Nierenprobleme und Gelenkschmerzen behandelt werden. Bei Ohrenentzündungen und asthmatischen Beschwerden hilft das warme Salzkissen, die Ablagerungen zu lösen und zu entfernen, während die wohltuenden Eigenschaften des aufnehmbaren Salzes ebenfalls wirken. Die Wirksamkeit der Behandlung kann durch die Zugabe von ätherischen Ölen sogar noch verstärkt werden.

Ein gekühltes Salzkissen wird für die Behandlung von Verletzungen, Verstauchungen und Zerrungen empfohlen, da die Kälte die Entzündung lindert, während die Mineralien, die aus dem Salz austreten, den Heilungsprozess des betroffenen Bereichs unterstützen. Für solche Verletzungen empfehlen wir besonders unser segmentiertes Salzkissen, das sich leicht auf verletzte Gliedmaßen oder schmerzende Gelenke auflegen lässt.

 

Salzlampen – mehr als nur Dekoration: Ihre Vorteile für die Gesundheit

Die aus Siebenbürgischem Salz gefertigten Salzlampen machen unser Zuhause nicht nur durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild und das stimmungsvolle Licht freundlicher, sondern haben auch zahlreiche wohltuende Wirkungen.

Die Funktionsweise der Salzlampen basiert auf dem Prinzip der natürlichen Ionisierung, die dabei hilft, den Elektrosmog, der von elektronischen Geräten wie Fernsehern und Computern in unserem Zuhause ausgeht, zu neutralisieren und so unser Wohlbefinden zu verbessern.

Die von den Lampen ausgestrahlten warmen Lichtwellen (600-700 Nanometer) sind ideal für die Lichttherapie, die effektiv bei Schlaf- und Konzentrationsproblemen helfen kann. Darüber hinaus fördern Salzlampen die Entspannung und Stressabbau, während sie unser Zuhause mit einer warmen, ruhigen Atmosphäre erfüllen.

Zusammenfassung

  • Gelenkbeschwerden und Verletzungen: Dank seiner entzündungshemmenden und muskelentspannenden Wirkung lindert das Siebenbürgener Salz rheumatische und andere Gelenkschmerzen. Mit einem gekühlten Salzkissen können sowohl Sportverletzungen als auch rheumatische Beschwerden behandelt werden.
  • Ohrenentzündung: Die Verwendung eines erwärmten Salzkissens lindert Ohrenentzündungen und fördert die Entfernung von Sekreten.
  • Atemwegserkrankungen: Es ist besonders wirksam bei der Behandlung von Asthma, Allergien und anderen Atemwegserkrankungen. Regelmäßige Anwendung von Salzlampen, Salzwänden und Salzräumen kann Atemwegserkrankungen lindern und das Atmen erleichtern.
  • Reduziert Elektrosmog: Salzlampen helfen, den von elektronischen Geräten in unserem Zuhause erzeugten Elektrosmog zu neutralisieren, wodurch das allgemeine Wohlbefinden verbessert wird.
  • Desinfizierende Wirkung: Dank seiner natürlichen antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften trägt das Siebenbürgener Salz zur Vorbeugung von Infektionen und zur Behandlung von Hautkrankheiten bei.
  • Stressabbau und Entspannung: Der Einsatz von Salzlampen und Salzräumen erleichtert die Entspannung, reduziert Stress, und die durch das Salz freigesetzten negativen Ionen verbessern das allgemeine Wohlbefinden.
Salz aus Siebenbürgen: Ein natürlicher Schatz für Ihre Gesundheit
Back to blog